Weltneuheit: 3D-gedruckte Fahrradbrücke
Widersprüchlich oder nicht: Gemert begrüßt Dinge, die anders sind. Wie diese Fahrradbrücke, die aus einem Drucker rollte. Nun, natürlich war es nicht so einfach, wie es sich anhört. Denn die Brücke besteht aus achthundert Lagen Betonmörtel. Das wiegt ziemlich viel. Der 3D-Druck von Brücken und (Teilen von) Gebäuden ist ein relativ neues Handwerk. Diese Weltneuheit in Gemert – die Brücke gibt es seit 2017 – ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Eindhoven, Witteveen+Bos, BAM Infra und Weber Beamix. Radeln Sie gerne darüber: Die Brücke erfüllt alle Anforderungen und kann mindestens dreißig Jahre halten.
Hotspot
Leaflet
Sources: Esri, HERE, Garmin, USGS, Intermap, INCREMENT P, NRCan, Esri Japan, METI, Esri China (Hong Kong), Esri Korea, Esri (Thailand), NGCC, (c) OpenStreetMap contributors, and the GIS User Community