Vortrag: Schlösser an der Aa - Vom Verteidigungswerk zum Statussymbol

Kontakt

De Couwenbergh
Dorpsstraat 1
5735 EA Aarle-Rixtel
Route planen

vanaf jouw locatie

Der Historiker und Burgenexperte Bas Aarts hält einen spannenden Vortrag über die Geschichte der Burgen entlang der Aa. Der Vortrag findet auf dem Couwenberg statt.

Entdecken Sie die Geschichte der Schlösser entlang der Aa

Wie sind die Burgen in Ostbrabant entstanden? Welche Rolle spielten sie im Mittelalter? In diesem Vortrag führt Bas Aarts Sie durch die Entwicklung der Burgen ab dem Jahr 1000. In dieser Zeit begannen die lokalen Adligen, ihre Höfe mit Holz- und Erdwällen zu befestigen, um sich in einer Zeit zu schützen, in der die Zentralgewalt schwach war.

Später entstanden die ersten Mottenburgen, wi…

Der Historiker und Burgenexperte Bas Aarts hält einen spannenden Vortrag über die Geschichte der Burgen entlang der Aa. Der Vortrag findet auf dem Couwenberg statt.

Entdecken Sie die Geschichte der Schlösser entlang der Aa

Wie sind die Burgen in Ostbrabant entstanden? Welche Rolle spielten sie im Mittelalter? In diesem Vortrag führt Bas Aarts Sie durch die Entwicklung der Burgen ab dem Jahr 1000. In dieser Zeit begannen die lokalen Adligen, ihre Höfe mit Holz- und Erdwällen zu befestigen, um sich in einer Zeit zu schützen, in der die Zentralgewalt schwach war.

Später entstanden die ersten Mottenburgen, wie die früheste Burg von Heeswijk. Diese Burgen bestanden aus einer befestigten Hauptburg auf einem künstlichen Hügel mit einem unteren Vorhof und waren vollständig ummauert. Im Spätmittelalter wurden diese Holzburgen in Backsteinburgen umgewandelt, wie in Helmond, Gemert und Veghel. Für kleinere Adelshäuser genügte ein einziger Wohnturm, wie in Deurne.

Mit dem Aufkommen der Feuerwaffen verloren die Burgen ihre Verteidigungsfunktion und entwickelten sich zu stattlichen Wohnsitzen. Dies führte zum Bau so genannter 'omgrachte huizingen', wie dem Schloss Croy in Aarle-Rixtel und den befestigten Häusern in Asten.

Wann

  • Dienstag, 1. april 2025 um 20:00

Preise

  • Mitglieder Gratis
  • Nicht-Mitglieder 2,50 €

Hotspot