BIES-plus, eine Kunststaffel im Peel
Das Kunstpodium 't Oude Raadhuis in Beek en Donk zeigt in 'Menschen aus der Schale' die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Marinus Bies, dem Fotografen Martien Coppens und dem Maler Marinus Dillen. Den Abschluss bildet das Museum Peel & Maas in Helden mit 'Licht op de Peel'. Wie in Asten wird auch in Peel & Maas ein zeitgenössischer Künstler seine Werke neben denen von Marinus Bies ausstellen. Vom 4. September bis 26. Oktober zeigt Pieter Verstappen aus Baexem seine von der Natur inspirierten Gemälde neben denen von Marinus Bies.
Während des 'Bies-Jahres' werden an verschiedenen Orten…
Das Kunstpodium 't Oude Raadhuis in Beek en Donk zeigt in 'Menschen aus der Schale' die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Marinus Bies, dem Fotografen Martien Coppens und dem Maler Marinus Dillen. Den Abschluss bildet das Museum Peel & Maas in Helden mit 'Licht op de Peel'. Wie in Asten wird auch in Peel & Maas ein zeitgenössischer Künstler seine Werke neben denen von Marinus Bies ausstellen. Vom 4. September bis 26. Oktober zeigt Pieter Verstappen aus Baexem seine von der Natur inspirierten Gemälde neben denen von Marinus Bies.
Während des 'Bies-Jahres' werden an verschiedenen Orten Vorträge über Marinus Bies und sein Werk gehalten. Als bleibende Erinnerung wird ein Buch mit vielen Abbildungen der Gemälde von Marinus Bies herausgegeben. Die Kunsthistoriker Ger Jacobs und Peter Thoben sowie der Peel-Historiker Hans van de Laarschot werden dazu beitragen. Marc Bies wird während der Dauer der grundlegenden „Bies-plus“-Ausstellung mehrere Führungen in seinem Galerie-Museum anbieten.
Im Jahr 2025 wird der 50. Todestag von Marinus Bies mit einer Stafette von Ausstellungen im Peel begangen werden. Das Werk von Marinus Bies hat ihm zu Recht den Ehrentitel 'Maler des Peel' eingebracht. In der Galerie-Museum Bies in Aarle-Rixtel sind ständig Werke des Peel-Malers zu sehen, aber der Enkel Marc Bies nutzt den 50. Todestag seines Großvaters für eine große Retrospektive. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 3. April, eröffnet und läuft bis zum 26. Oktober.
Wann
- Jeden samstag und sonntag ab dem 16. august 2025 bis zum 5. oktober 2025 von 14:00 bis 17:00
Preise
- Gratis