Paard van Tetje

Kontakt

Heindertweg 21
5735CC Aarle-Rixtel
Route planen

vanaf jouw locatie

Fast fünfzehn Jahre lang war das Kunstwerk „Paard van Tetje“ ein willkommener Gast im Altenheim De Witte Poort in Aarle-Rixtel. Von Ende …

Fast fünfzehn Jahre lang war das Kunstwerk „Paard van Tetje“ ein willkommener Gast im Altenheim De Witte Poort in Aarle-Rixtel. Von Ende 1989 bis zum Frühjahr 2004 stand die Bronzestatue im Garten des Heims. Als De Witte Poort abgerissen wurde, verschwand auch das Kunstwerk des Künstlers Harry Storms. Aber nicht für immer. Es wurde eingelagert, um zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt zu werden. Mehr als neun Jahre lang erblickte der Paard van Tetje nie das Licht der Welt. Erst am 13. Juni 2013 bekam sie einen neuen Platz, nicht weit von ihrem ursprünglichen Standort entfernt. Das Kunstwerk erhielt einen neuen Standort im Garten der Zonnetij, die auf dem Gelände des ehemaligen Altenheims errichtet wurde. 1989 kaufte die damalige Gemeinde Aarle-Rixtel die Skulptur von dem Künstler Storms in Sterksel. Dafür wurden 18.000 Gulden gezahlt. Der damalige Bürgermeister Buijs und der Stadtschreiber Briels setzten sich für die Ankunft des Kunstwerks ein. Sie versuchten, einen Zuschuss von der Provinz zu erhalten, aber die Skulptur wurde schließlich aus der Gemeindekasse bezahlt. Für viele Menschen aus Aarle-Rixtel ist es ein wiedererkennbares Bild, auch weil das Pferd keine statische Figur ist, sondern in Bewegung zu sein scheint. Genau dafür sind die Skulpturen von Harry Storms bekannt.

Hotspot