Ausstellung Ben Vollenberg und Guy van Rhoon
Kontakt
Die Kunsthalle 't Oude Raadhuis zeigt eine Ausstellung von Guy Rhoon und Ben Vollenberg.
Guy van Rhoon: Gemälde
Vom inspirierten Art Director zum Maler, ein reizvoller Wechsel! Guy van Rhoon schafft seine Gemälde in völliger schöpferischer Freiheit, und das kann man sehen, das kann man fühlen.
Diese Werke sind mehr als nur ein Kunstwerk. Sie sind eine Einladung, die Kontrolle loszulassen und die Schönheit im Unerwarteten zu finden. Man wird jeden Tag an die Kraft des Ungezähmten, an die Freiheit des Loslassens erinnert.
Das Besondere an seinen Werken ist, dass sie, so cha…
Die Kunsthalle 't Oude Raadhuis zeigt eine Ausstellung von Guy Rhoon und Ben Vollenberg.
Guy van Rhoon: Gemälde
Vom inspirierten Art Director zum Maler, ein reizvoller Wechsel! Guy van Rhoon schafft seine Gemälde in völliger schöpferischer Freiheit, und das kann man sehen, das kann man fühlen.
Diese Werke sind mehr als nur ein Kunstwerk. Sie sind eine Einladung, die Kontrolle loszulassen und die Schönheit im Unerwarteten zu finden. Man wird jeden Tag an die Kraft des Ungezähmten, an die Freiheit des Loslassens erinnert.
Das Besondere an seinen Werken ist, dass sie, so chaotisch sie auf den ersten Blick auch erscheinen mögen, tief in ihrem Inneren verborgene Details enthalten - kleine, zarte Nuancen, die dazu einladen, die eigene Geschichte in ihnen zu sehen. Für die einen ist es eine stürmische See, für die anderen ein Ausbruch von Energie. Jede Interpretation ist einzigartig und kann zu den faszinierendsten Gesprächen führen.
Ben Vollenberg: 3d-Glasskulpturen im Ofen geformt
Der Autodidakt Ben Vollenberg begann vor mehr als 30 Jahren, sich als Künstler mit Keramik zu beschäftigen. Nach einer langen Periode wechselte Ben Vollenberg zum Glasfusing, das im Allgemeinen 2-dimensional ist. Er begann die Suche nach 3-dimensionalen Möglichkeiten und wird immer besser darin. Nach Jahren des Experimentierens schafft er beeindruckende Glaskunstobjekte, sowohl abstrakt als auch figurativ, oft geometrisch und kubistisch. Seine Werke werden nach und nach immer „ofenförmiger“, minimalistischer und abstrakter. Nach jeder Linie kommt eine neue Ebene, eine neue Farbe, eine neue Spannung und eine Kombination mit Edelstahl oder Eisen.
Beide Aussteller arbeiten in völliger kreativer Freiheit, das zeigt sich.
Wann
- Täglich ab dem 15. februar 2025 bis zum 9. märz 2025 von 14:00 bis 17:00
Preise
- Gratis